
Anwender-Videos für anspruchsvolle Lackierer

Die Kunst des Lackierens ist es, so zu arbeiten, dass die Reparatur zum Schluss nicht mehr zu sehen ist. Wie das geht, wissen die Experten von Standox – und teilen ihr Know-how ab sofort in Anwender-Videos. Unter dem Namen „Standovision“ geben sie professionellen Lackierern Tipps zum richtigen und wirtschaftlichen Einsatz von Standox Produkten.
Fehler beim Lackieren können passieren, sollten sie aber nicht. Das wissen auch die Experten von Standox und haben es sich auf die Fahne geschrieben, ihr Know-how an Betriebe weiterzugeben – und zwar in Form von Schulungen, anwendungstechnischen Informationen und jetzt neu in praktischen Anwender-Videos. Denn als führender Partner der Automobilhersteller verfügt die Wuppertaler Reparaturlackmarke seit über 60 Jahren über das Wissen und die innovativen Produkte, um Lackier- und Karosseriewerkstätten wirkungsvoll zu unterstützen. „Unser Ziel ist es, Betrieben Hilfestellungen zu bieten und sie so an die Spitze der Branche zu bringen“, sagt Olaf Adamek, Brand Manager EMEA bei Standox.
Wissen in Anwender-Videos weitergeben
Standox will mit den Standovision-Videos sowohl junge Fachleute als auch erfahrene Lackierer dabei unterstützen, möglichst schnell ein gutes Ergebnis zu erzielen. „Die richtige Verarbeitung unserer Produkte hat bei uns höchste Priorität“, so Adamek. Und das zeigt sich auch in den Filmen: Ein Anwendungstechniker von Standox erklärt dort ohne Umschweife, wie man Fahrzeugteile am effizientesten repariert und worauf es bei der jeweiligen Lackiertechnik ankommt. Die Reparaturlackmarke setzt dabei bewusst auf erfahrene Mitarbeiter. „Schließlich kennen sie sich am besten mit unseren Produkten aus und wissen, wovon sie reden. Davon sollen auch die anderen Lackierer profitieren.“ Zu finden sind die Standovision-Videos übrigens auf der Webseite von Standox.
Tipp zur Applikation von Standoblue Basislack
Im ersten Standovision-Video „Standoblue Lackierer-Guide“ demonstriert der Techniker Tony Mitchell, wie man eine komplette Fahrzeugseite optimal lackiert. Dabei werden wichtige Aspekte wie die Applikation in 1,5 Spritzgängen, die Kontrolle der Überlappungszonen und der Pistolenabstand besprochen. Das zweite Standovision- Video zeigt die Lackierung einer Motorhaube und gibt Tipps, wie man Wolkenbildung vermeidet. Schauen Sie mal rein – Sie finden die Videos hier.