„Comics & Cars“ lautet der Titel des neuen Standox Autokalenders für 2018. Die zwölf Fotomotive zeigen automobile Klassiker der 1970er- und 1980er-Jahre in typischer Comic-Bildsprache. Jedes der aufwendig produzierten Kalenderbilder inspiriert dazu, sich seine eigene Comic-Story auszumalen.
Für den neuen Kalender der Wuppertaler Lackmarke Standox inszenierte Fotograf Ramon Wink zwölf Auto-Ikonen der 70er- und 80er-Jahre nicht nur an dramatischen Schauplätzen, sondern auch in einer ganz besonderen Form. Durch die Situationen, die Wink in seinen Aufnahmen geschaffen hat, und die spezielle Nachbearbeitung seines Mitarbeiters Thomas Roth werden die automobilen Klassiker des Standox Kalenders zu Hauptdarstellern in Comic-Motiven – vom Helden bis zum Superschurken. Mit diesem Konzept vereint der Künstler zwei Teile einer globalen Kultur: „Comics & Cars“. Die spezielle Optik verdanken die Bilder den strahlenden Lacken der Autos: Sie stehen im Mittelpunkt des Kalenders und verleihen jedem Bild eine eigene Atmosphäre.
Die spannungsgeladenen Motive entstanden zum Teil erst durch die nachträgliche Fotomontage: Der Flieger und der Citroën-Transporter Typ H auf dem März-Bild beispielsweise wurden 200 Kilometer voneinander entfernt abgelichtet. Das Treffen der beiden Legenden fand erst am Computer statt. Doch zu glauben, hinter diesem Motiv stecke kein Aufwand, wäre ein Trugschluss: Der Profi-Fotograf Wink ließ nämlich eines der letzten noch existierenden Flugzeuge des Typs Junkers Ju 52, auch bekannt unter dem Spitznamen „Tante Ju“, eigens aus der Schweiz nach Mainz fliegen, um sie dort in einem speziellen Hangar fotografieren zu können.
Viele andere Bilder aber wurden „on location“ aufgenommen. Zum Beispiel die Alfa Romeo Giulia, ein nicht mehr restaurierbarer Schrottplatzfund. Sie wurde für das Mai-Motiv tatsächlich in Brand gesetzt – ein spektakuläres Shooting mit Unterstützung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in Miehlen, Deutschland.
Schon seit über 30 Jahren lässt Standox seine Wandkalender von renommierten Fotografen künstlerisch gestalten. Sie sind nicht im Handel erhältlich, sondern gehen ausschließlich an Kunden und Freunde der Wuppertaler Lackmarke. Einige der Motive können als Wallpaper für den Computerbildschirm hier heruntergeladen werden: http://www.standox.de/wallpapers.
Über Standox
Standox, eine globale Reparaturlackmarke von Axalta Coating Systems, unterstützt seine Kunden mit Produkten in Premiumqualität und umfassender Beratung, um beste Ergebnisse zu erreichen. Als eine der führenden europäischen Reparaturlackmarken bietet Standox aus Wuppertal innovative Produktsysteme, präzise Farbtongenauigkeit und überlegene Lacktechnologie. Mit Freigaben namhafter Fahrzeughersteller empfiehlt sich Standox darüber hinaus als ein führender Partner der Automobilindustrie. So hilft Standox professionellen Lackierbetrieben, auf Anhieb ein passendes Reparaturergebnis zu erzielen.