Tipp 1: Exakt an die Datenblätter halten
Bei der Verarbeitung des VOC-Xtreme-Füllers gibt es zwei Schritte, die sich deutlich vom Umgang mit anderen HS-Füllern unterscheiden: zum einen der Auftrag des Korrosionsschutzes mit dem Vorbehandlungstuch, zum anderen das frühzeitige Schleifen nach 20 bis 40 Minuten Lufttrocknung (in Abhängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit). Beides ist für erfahrene Autolackierer ungewohnt. Gerade darum sollten sie sich präzise an die Vorgaben der Datenblätter halten. Dies stellt ein einwandfreies Arbeitsergebnis sicher.
Tipp 2: Kleine Düse wählen
Erfahrungsgemäß füllern viele Lackierer auf den Vorbereitungsplätzen. Dazu ein Hinweis: Mit seiner niedrigen Viskosität, aber dem hohen Festkörperanteil kann der Standox VOC-Xtreme-Füller U7600 auch mit einer kleineren Düse (zum Beispiel 1,4 mm) und reduziertem Druck appliziert werden. Dies sorgt für weniger Spritznebel und eine flache Spritznarbe, die später den Aufwand beim Schleifen verringert.
Tipp 3: Dünner Spritzgang auf Spachtelstellen
Kleine Spachtelstellen sollten zunächst mit einem dünnen Spritzgang vorgelegt werden, der anschließend matt ablüften sollte. Danach können in einem Arbeitsgang drei weitere Spritzgänge ohne Zwischenabluft aufgetragen werden.
Tipp 4: Keine Trocknung übers Wochenende
Die schnelle Weiterverarbeitung ist das große Plus des VOC-Xtreme-Füllers. Er sollte daher möglichst nicht – wie bei anderen Füllern durchaus üblich – „übers Wochenende“ getrocknet werden. Grund: Das Material härtet so weiter aus, dadurch wird das Schleifverhalten hart und das Schleifpapier verschleißt schneller. Faustformel: Der Füller muss innerhalb von 24 Stunden überlackiert werden.
Tipp 5: Schnelligkeit nur dort, wo sie gebraucht wird
Der Standox VOC-Xtreme-Füller U7600 ist darauf ausgerichtet, Prozessabläufe zu optimieren und damit noch wirtschaftlicher zu machen. Damit eignet er sich besonders gut für Werkstätten mit einem hohen Durchsatz und/oder vielen Kleinschadenreparaturen pro Tag. Bei Arbeiten, bei denen es nicht auf Schnelligkeit ankommt (etwa einer Oldtimer-Restaurierung), kommen seine Stärken hingegen weniger stark zum Tragen. Für solche Projekte empfiehlt Erik Fassbender daher den Einsatz anderer Standox Produkte, beispielsweise des Standox VOC-Xtra-Füllers U7560.
###
Weitere Informationen über den Standox VOC-Xtreme-Füller U7600 und die Express-Vorbehandlungstücher U3000 gibt es unter www.standox.de/xtreme7600.